Wirtschaftlichkeit
Exzellentes Retail Design muss Ihren Ertrag maximieren. Darum werden die entscheidenden Eckpunkte der Store-Rentabilität schon früh geprüft. Welche Umsätze können Sie von Ihren Kunden realistisch erwarten? Welche Preislagen und Margen können erzielt werden? Welche Standorte sind für Ihre Marke optimal, und wie groß muss die Fläche sein? Welche Mietbelastung ist daraus zu erwarten, und welche Personalkosten erfordert Ihr Servicekonzept? Fallen weitere Kosten, z.B. für IT oder Werbung an? Welches Budget steht für Technik und Einrichtung zur Verfügung?
Dazu erarbeiten wir:
• Kunden- und Wettbewerbsanalyse
• Sortimentsbestimmung
• Margen
• Kostenbudgetierung
• Umsatz-, Kosten-, GuV-Prognose eines oder mehrerer Prototypen
• im Bedarfsfall für unterschiedliche Länder
Sortimentsgestaltung
Zur Umsatzmaximierung ist das optimale Sortiment entscheidend. Wo liegen Ihre Wettbewerbsvor- und –nachteile? Wie passt das Sortiment sich dynamisch den Nachfrageschwankungen an, und welchen Artikel benötigen Sie wann wie oft? Welche Preisarchitektur müssen Sie in den verschiedenen Warengruppen anbieten, und welche Reduzierungen müssen Sie in Ihrer Kalkulation berücksichtigen? Wie maximieren Sie nicht nur den Umsatz, sondern vor allem den Rohertrag durch sensible Sortimentssteuerung?
Um diese Fragen zu beantworten, unterstützen wir Sie bei:
• Nachfrage- und Wettbewerbsanalyse
• Sortimentsbestimmung und -steuerung
• Preislagen auf Warengruppenebene
• Preisabschriftensteuerung bis auf Artikelebene
• Margenmaximierung
Expansion
Markengerechtes Store Design, Sortimentsgestaltung, Ertragssituation – der logisch letzte Schritt ist die Multiplikation Ihres Erfolgs. Dafür benötigen Sie rentable Standorte, die Ihren Unternehmenserfolg auf eine breite Basis stellen. In welchen Innenstadtlagen, Shopping Centers oder Fachmarktzentren erreichen Sie das beste Preis-/Leistungsverhältnis von Mietkosten und Umsatzchancen? Wie nutzen Sie die Ausstrahlung von Frequenzlagen zur Belebung preisgünstiger Standorte? Welches Filial-Netzwerk können Sie in 3 bis 5 Jahren erreichen, und wie erschließen Sie es kostengünstig im Zeitablauf? Wie maximieren Sie Ihre Chancen bei der Gestaltung von Mietverträgen, sowohl bei den laufenden Mietkosten als auch bei der späteren Aufgabe eines Standorts?
Um Ihre Expansionsabteilung zu entlasten, betreuen wir Sie gerne in Bezug auf:
• Filialnetzplanung
• Standortanalyse und -beschaffung
• Standortspezifische GuV-Prognosen
• Miet- und Nebenkostenoptimierung
• Mietvertragsverhandlung